Studiendekan*innen der FK03
Wie die gesamte Fakultät haben auch wir zum Ziel, dass Sie Ihr Studium erfolgreich absolvieren können und die Studienbedingungen dabei bestmöglich sind. Zwei Voraussetzungen hierfür sind
- die Qualität der Lehre und
- das gute Miteinander.
Daher unterstützen wir an der Fakultät die Einführung neuer Lehrmethoden, die Evaluation von Lehrveranstaltungen und die Kommunikation zwischen Lehrenden und Studierenden.
Gestalten Sie Ihr Lernumfeld mit!
Wir laden Sie herzlich ein, sich bei der kontinuierlichen Verbesserung von Lehre und Studienbedingungen einzubringen und Ihr Feedback und Ihre Ideen zu teilen, z.B. durch:
- Lehrevaluationen und allgemeine Umfragen
- persönliche Gespräche, z.B. bei den regelmäßig stattfindenden Studienstammtischen
- als gewählte*r Studierendenvertreter*in im Fakultätsrat
- als Fachschaftsmitglied
- als Teilnehmer*in bei Probelehrveranstaltungen im Rahmen von Berufungsverfahren
- ...
Sprechen Sie uns gerne an!
Darüber hinaus sind wir neutrale Ansprechperson für Studierende und Lehrende bei Fragen der Lehre und arbeiten sehr nah mit der Fachschaft zusammen. Wir sind unabhängig und behandeln Ihre Anliegen vertraulich.
Behinderte und chronisch kranke Studierende
Gerne zeigen wir Ihnen Möglichkeiten der Unterstützung auf. Für Infos und Fragen wenden Sie sich bitte an:
Unterstützung in Corona-Zeiten
Die "Corona-Semester" sind Semester, die für alle Studierenden und Lehrenden herausfordernd sind. Diese Verlinkungen können hilfreich sein: