News
Für eine starke Zukunft in Technik und Ingenieurwesen

Die Fakultät für Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Flugzeugtechnik bietet anwendungsbezogene Lehre und Forschung mit Praxisbezug. Ziel: Studierende optimal auf Karrieren im Ingenieurwesen vorbereiten.
31/03/2025
Um unsere Studierenden auf Ihrem Weg zu einer vielversprechenden Karriere im Ingenieurwesen zu begeistern und zu fördern, freuen wir uns, mehrere neue Professoren an unserer Fakultät willkommen zu heißen. Mit ihrer Expertise, Leidenschaft und ihrem Engagement bereichern sie unsere Lehr- und Forschungslandschaft.
Unsere neuen Professoren
Prof. Dr. Robert Ramakrishnan – Fachbereich Werkstofftechnik
Mit seiner langjährigen Erfahrung bei der BMW Group in München bringt Prof. Dr. Robert Ramakrishnan wertvolles Wissen aus der Industrie in die Lehre ein. Als Professor für Werkstofftechnik (Metalle) und spanlose Fertigung öffnet er seinen Studierenden den Blick hinter die Kulissen – hin zu den faszinierenden Prozessen der Produktions- und Werkstofftechnik, die oft verborgen bleiben und doch unseren Alltag maßgeblich prägen.
Sein Ziel: Die Verbindung von fundierten wissenschaftlichen Grundlagen mit praxisorientiertem Industriebezug. Die persönliche Verbundenheit zu München und der Hochschule München macht diesen Ort für ihn zur idealen Plattform, um sein Wissen zu teilen und junge Ingenieurinnen und Ingenieure auf ihrem Weg zu unterstützen.
Prof. Dr.-Ing. Thomas Pesce – Fachbereich Fahrzeugtechnik
Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Antriebsentwicklung bei BMW in München bringt Prof. Dr.-Ing. Thomas Pesce wertvolles Praxiswissen an unsere Fakultät. Als Professor für Energiewandler und Energiespeicher in der Fahrzeugtechnik widmet er sich einem Fachgebiet, das durch die Vielzahl an Antriebsformen heute komplexer und vielfältiger ist als je zuvor.
Sein Ziel: Studierende optimal auf die gestiegenen Anforderungen und Herausforderungen der Fahrzeugtechnik vorzubereiten. Besonders spannend findet er dabei, dass noch niemand genau sagen kann, welche Antriebsformen sich langfristig durchsetzen werden – und Teil dieser Entwicklung zu sein, ist für ihn eine große Freude.
Die Nähe zu den Top-Arbeitgebern im Raum München und die hervorragende Vernetzung der Hochschule bieten für ihn ideale Voraussetzungen, um Studierende praxisnah auszubilden und auf die Zukunft vorzubereiten.
Prof. Dr.-Ing. Michael Wirth – Fachbereich Maschinenelemente und Konstruktion
Mit seiner Berufserfahrung bei BMW und seiner Promotion an der Forschungsstelle für Zahnräder und Getriebesysteme der TU München bringt Prof. Dr.-Ing. Michael Wirth wertvolles Fachwissen an unsere Fakultät. Als Professor für Maschinenelemente und Konstruktion widmet er sich einem Fachgebiet, das maßgeblich zur Entwicklung innovativer, zukunftsorientierter und nachhaltiger Produkte beiträgt.
Sein Ziel: Studierende für die Grundlagen der Produktentwicklung zu begeistern und ihnen praxisnahes Wissen für ihre Karriere im Ingenieurwesen zu vermitteln.
Die HM ist für ihn der ideale Ort, um seiner Leidenschaft für die Lehre nachzugehen. Mit familiären Wurzeln im Maschinenbau und seiner intensiven Lehrtätigkeit an der TUM erfüllt sich für ihn hier der Wunsch, Wissen weiterzugeben und zukünftige Ingenieurinnen und Ingenieure bestmöglich auf ihren Berufsweg vorzubereiten.
Willkommen im Team! Wir freuen uns darauf, unseren Studierenden noch mehr Fachwissen und Inspiration zu bieten.