Stundenpläne für Ihren Studiengang
Finden Sie hier den passenden Stundenplan für Ihren Studiengang, mit dem Sie den Überblick über alle Lehrveranstaltungen behalten. Zudem sorgt unser Infoboard dafür, dass Sie stets aktuelle Änderungen und Ergänzungen sofort erfahren. Einfach Ihren Studiengang auswählen und bestens informiert durch das Semester navigieren.
Stundenpläne
Zu welcher Studiengruppe Sie gehören, steht auf Ihrer Immatrikulationsbescheinigung.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Lehrveranstaltungen im wöchentlichen Rhythmus stattfinden. Genaueres erfahren Sie in den ersten Lehrveranstaltungen.
Sie möchten mehr über Inhalte, Lernziele, Prüfungsformen, Wahlmöglichkeiten etc. erfahren? Dann werfen Sie einen Blick in das Modulhandbuch, das auf der Seite Studienablauf und Inhalte für Ihren Studiengang hinterlegt ist.
Stundenpläne für das SoSe 2025 Stand: 27.03.2025 |
||
---|---|---|
Fahrzeugtechnik und Mobilität FAB/FMB | ||
Luft- und Raumfahrttechnik LRB | ||
Maschinenbau MBB | ||
Sustainable Engineering SEB | ||
Alle Master FAM, FEM, LRM, MBM, TBM | ||
Bachelor 2W | ||
AU / Courses in English (CiE) | ||
Wirtschaftsingenieurwesen Automobilindustrie AUB Direkt zu NINE-FK09 | ||
Digital Engineering DEB Direkt zu MUC.DAI | ||
Maschinentechnisches Praktikum SoSe 2025 | ||
Termin- und Testatliste MTP | ||
Gruppenzuordnung MTP | ||
Terminplan MTP |
Infoboards zu Kursgruppen und Veranstaltungen
Letzte Aktualisierung: 24.03.2025
26.03.2025 | Wahl WPM und Schwerpunkt Prof. Klein |
SEB | Informationsveranstaltung zur Wahl der Wahlpflichtmodule und des Schwerpunkts SEB (online über Zoom) Termin: Mittwoch, 26.03.2025 ab 17:00 Uhr Weiterführende Infos sowie der Zoom-Link für die Info-Veranstaltung sind im Moodle-Kurs „WPM- und Schwerpunkt-Wahl im 4.+5. Semester SEB (Klein/Zanker)“ zu finden, das Passwort dazu ist im FK03-Wiki für Studierende hinterlegt! |
---|---|---|---|
ab 13.02.2025 | Bachelorseminar Teil 1 SoSe25 Prof. Hornfeck Prof. Stoll Prof. Fritz | MBB, FAB, LRB 6.-7. Semester | Bitte tragen Sie sich in einen der drei Moodle-Kurse ein (Teilnahmebeschränkung: 40 Studierende). Hier kommen Sie zu den Terminen:Ankündigung Bachelorseminar SoSe2025 |
28.03.2025 | Spanlose Fertigung Prof. Reihle | MBB 2B | Die Vorlesung entfällt am 28.03.25. Ein etwaiger Alternativtermin wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. |
28.03.2025 | Motorradtechnik Herr Stoffregen | FAB 5, FAB_EM, FA, FM, PE | Die Vorlesung findet am Freitag, den 28.03.2025 nicht statt. Beginn der Vorlesung am 11.04.2025 |
31.03.2025 | Praktikum Spanlose Fertigung Prof. Wilhelm | MBB 2A | Das Praktikum beginnt am Montag, den 31.03.25. Der Raum und die Uhrzeit sind dem Stundenplan zu entnehmen. Die betreffenden Personen werden gebeten sich umgehend in den Moodle-Kurs zum Praktikum einzutragen: https://moodle.hm.edu/course/view.php?id=13508 |
31.03.2025 | Neuartige Fertigungsverf. u. Eigensch. mod. Werkstoffsysteme Prof. Wilhelm | MBBVT, SEBVT | Die Vorlesung beginnt am Montag, den 31.03.25. Der Vorlesungsraum und die Uhrzeit sind dem Stundenplan zu entnehmen. |
01.04.2025 | Spanlose Fertigung Prof. Wilhelm | MBB 2A | Die Vorlesung beginnt am Dienstag, den 01.04.25. Der Vorlesungsraum und die Uhrzeit sind dem Stundenplan zu entnehmen. |
02.04.2025 | Infoveranstaltung Wahl WPF und SP Prof. Dr. Zanker | MBB 4, MBB 5 | Am Mittwoch, den 02.04.2025, 18.30 – 20.00 Uhr findet eine Informationsveranstaltung zur Wahl der Wahlpflichtfächer und der Schwerpunkte (Deadline der Wahl: 12.04.2025) online statt. Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, schreiben Sie sich bitte in folgenden moodle-Kurs ein: https://moodle.hm.edu/user/index.php?id=22075 Das Passwort ist „SW_MBB“. Im Moodle-Kurs finden Sie Informationen zur Wahl sowie den zoom-Link zur Online-Veranstaltung am 02.04.2025. |
03.04.2025 | Konstruktion Prof. Wirth | SEB4 | Hörsaaländerung Die Vorlesung findet am 03.04.25 von 10:00 bis 12:30 Uhr in B 258 statt. |
Datum | Kurs | Studiengang | Ankündigung |
---|---|---|---|
14.03.2025 | Hochleistungswerkstoffe Teil Prof. Wilhelm | MBM 1/2 | Es wird darum gebeten, dass sich die Studentinnen und Studenten des Kurses Hochleistungswerkstoffe_MBM1/2 (Teil Prof. Wilhelm) umgehend in den Moodle-Kurs eintragen: https://moodle.hm.edu/course/view.php?id=13509 |
20.03.2025 | Master-Projektmodul: Entwicklung und Umsetzung einer Geschäftsidee im Bereich Mobility (Entrepreneurship & Mobility) Prof. Dr. Eiche | FAM, LRM, MBM, FEM, TBM, RSM | Das Projekt findet im Sommersemester Donnerstags von 17:45 bis 21:00 Uhr statt (Start 20.3.). Entrepreneurship-Interessierte sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Weitere Infos und Anmeldung per eMail (julia.eiche@hm.edu) |
Tutorien
Termin | Ort | Lehrperson | Tutor:in | Start |
---|---|---|---|---|
Termin | Ort | Lehrperson | Tutor:in | Start |
---|---|---|---|---|
Termin | Ort | Lehrperson | Tutor:in | Start |
---|---|---|---|---|
Termin | Ort | Lehrperson | Tutor:in | Start |
---|---|---|---|---|
Termin | Ort | Lehrperson | Tutor:in | Start |
---|---|---|---|---|
Mittwochs, 13:30 - 14:30 Uhr | B 255 | Prof. Esefeld | Simon Horn | 02.04.2025 |
Termin | Ort | Lehrperson | Tutor:in | Start |
---|---|---|---|---|
Montags, 10:00 - 11:00 Uhr | B 156 | Prof. Esefeld | Simon Horn | 31.03.2025 |
Dienstags, 17:00 - 18:00 Uhr | B 154 | Prof. Esefeld | Julian Eicher | 01.04.2025 |
Termin | Ort | Lehrperson | Tutor:in | Start |
---|---|---|---|---|
Mittwochs, 15:15 - 18:30 Uhr | B 154 | Herr Prof. Demaret | Frau Ljuboja | 26.03.2025 |
Termin | Ort | Lehrperson | Start |
---|---|---|---|
Termin | Ort | Lehrperson | Tutor/ Tutorin | Start |
---|---|---|---|---|
Termin | Ort | Lehrperson | Start |
---|---|---|---|
Termin | Ort | Lehrperson | Start |
---|---|---|---|
Termin | Ort | Lehrperson | Start |
---|---|---|---|
Termin | Ort | Lehrperson | Start |
---|---|---|---|
Tutorien
Für Fragen steht Ihnen die jeweilige Lehrperson zur Verfügung.
Lernzentrum
Überfakultäre Tutorien, z.B. TM und Mathe, werden im HM-Lernzentrum angeboten.