News
Akaflieg liegt in der Luft

Akaflieg München - eine Innovationsschmiede, die bereits viele berühmte Flugzeuge hervorgebracht hat
01/04/2025
Unter rein studentischer Leitung experimentiert Akaflieg mit den modernsten Technologien der Luftfahrt und prägt mit ihrer Forschung die Zukunft der Industrie.
Im Interview mit Paul „Klaro“ Röttger, Werkstatt-Leiter an der Hochschule München und Pilot bei Akaflieg
Was machst Du bei Akaflieg?
Ich bin für unsere Werkstatt an der Hochschule verantwortlich. Das heißt, ich kümmere mich um die Betreuung und Instandhaltung der Werkstatt. Außerdem arbeite ich dort an der Wartung unserer Flugzeuge über den Winter – und fliege diese dann, wie alle unsere aktiven Mitglieder, im Sommer.
Wie bist Du zu Akaflieg gekommen?
Ich habe bei einer Einführungsveranstaltung an der Hochschule eine Präsentation gesehen. Da ich gerade angefangen hatte, Luft- und Raumfahrt zu studieren, klang das nach der perfekten Möglichkeit, selbst fliegen zu lernen. Als ich ein paar Wochen später die Gelegenheit hatte, an einem Gastflug teilzunehmen, wusste ich sofort, dass es für mich kein anderes Hobby mehr geben kann.
Warum gerade Akaflieg?
Für mich war vor allem das Team der entscheidende Faktor. Ich habe mich sofort wie zu Hause gefühlt und konnte direkt einsteigen, mitarbeiten und vor allem viel lernen. Es gibt meiner Meinung nach keine bessere Möglichkeit, den Stoff aus dem Studium hautnah zu erleben. Hier kann ich das, was ich in der Vorlesung nur höre, direkt anwenden und noch sehr viel mehr dazu lernen. Außerdem wird es nie langweilig – sei es in der Werkstatt, im Flugbetrieb oder bei Events.
Was war Dein Highlight?
Es ist schwer, sich auf eine Sache festzulegen, weil so viele Aspekte mir Spaß machen. Aber wenn ich es eingrenzen müsste, würde ich neben dem Fliegen die Events nennen. Sei es unsere 100-Jahr-Feier im vergangenen Jahr, die Schulungs- und Fluglager an verschiedenen Flugplätzen in Deutschland und im Ausland oder die Luftfahrtmessen – es ist immer wieder großartig, neue interessante Leute zu treffen und gemeinsam eine gute Zeit zu haben.
Was bringts?
Bei Akaflieg habe ich nicht nur gelernt, wie man Flugzeuge konstruiert, baut und fliegt. Ich habe auch viele Freunde gefunden, die aus meinem Leben nicht mehr wegzudenken sind. Unterstützung, Expertise und Leute, die mit viel Leidenschaft dabei sind – all das macht Akaflieg für mich besonders.
Akaflieg ist ..
.. für mich mehr als nur ein Verein!
Interessierte können gerne mal Akaflieg-Luft schnuppern ..
(P"K"R/MK)
