Engineering Your Future - Fakultät für technische Visionäre
Setzen Sie den Grundstein für Ihre Karriere bei uns! Unsere Fakultät bietet praxisnahe Studiengänge mit starkem Industriebezug:Fahrzeugtechnik und Mobilität, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Sustainable Engineering
Als größte Hochschule in Bayern ermöglichen wir Ihnen eine vielfältige und individuelle Ausbildung mit zahlreichen Vertiefungsrichtungen. Gestalten Sie Ihre Zukunft bei uns – praxisnah, vielseitig und zukunftsorientiert!
Studium und mehr
Wir begleiten Ihren Weg.
Projekte und Porträts
Veranstaltungen
03.04.2025
Girls' Day an der Hochschule München 2025
Der Girls' Day findet am 03. April 2025 statt. Auch die Hochschule München ist wieder mit dabei!
Lesen
04.04.2025 -
05.04.2025
Studieninformationstage 2025
Erleben Sie unsere Fakultät bei den Studieninformationstagen 2025 mit spannenden Laborführungen, Studiengangspräsentationen und persönlichen Gesprächen.
Lesen
08.04.2025
17:30 Uhr
VDI-Vortrag: Technologien auf dem Weg zu Netto-Null
Freuen Sie sich auf einen inspirierenden VDI-Vortrag über Technologien, die den Weg zu einer klimafreundlichen Zukunft ebnen. Erfahren Sie, welche innovativen Ansätze es gibt – und warum der Weg zu Netto-Null zwar lang, aber machbar ist.
Lesen
15.04.2025
17:30 Uhr
VDI-Vortrag: Machine Vision und Robotik – Die Zukunft der Automobilproduktion
Erleben Sie einen spannenden Vortrag mit Dr. Richard Söhnchen von der Automation W+R GmbH!
Sie erfahren, wie Machine Vision und Robotik die Automobilindustrie verändern: Produktionslinien, die sich selbst überwachen, und Roboter, die in Echtzeit auf Fehler reagieren. Dr. Söhnchen zeigt Ihnen anhand praxisnaher Beispiele, wie diese Technologien Effizienz und Qualitätssicherung auf ein neues Level heben.
Lesen
23.04.2025
09:45 - 13:00 Uhr

12.11.2025
Münchner Leichtbauseminar | Munich Symposium on Lightweight Design 2025
Drei Tage voller neuer und interessanter Forschungserkenntnisse: Das Münchner Leichtbauseminar findet im Herbst 2025 erneut als Präsenzveranstaltung an den beteiligten Universitäten statt.
Lesen